Schlagwort-Archive: Geschichte
Kriegssammlungen 1914 – 1918
Die Arbeitsgemeinschaft der Regionalbibliotheken informiert über ein neues Projekt, in dem Verbleib, Erhaltungs- und Erschließungszustand von Kriegssammlungen dokumentiert und darüber öffentlich informiert werden soll. Kriegssammlungen wurden zwischen 1914 und 1918 von Bibliotheken, Archiven, Museen und Privatpersonen überall im Deutschen Reich … Weiterlesen
Götz Aly: Die Belasteten
Am 7. März stellt Götz Aly in der Charité sein neues Buch „Die Belasteten : >Euthanasie< 1939 – 1945. Eine Gesellschaftsgeschichte“ vor. Informationen zur Veranstaltung im angehängten PDF (Einladung_Aly_Berlin_März2013). „200.000 Deutsche wurden zwischen 1939 und 1945 ermordet, weil sie psychisch … Weiterlesen
Nachrichten über Digitalien
„#Digi_Kult | Anmerkungen zu einer (kleinen) Kulturgeschichte des digitalen Wandels“ – ein Artikel von Christoph Pallaske auf Historisch denken | Geschichte machen. (Hinweis von de.hypotheses.org auf Twitter)
Anatomie-Geschichte
Der Tagungsband „Anatomie im Nationalsozialismus“ ist jetzt als Sonderheft der Zeitschrift „Annals of Anatomy“ erschienen. „Deutsche Anatomen waren direkt oder indirekt in die Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten einbezogen. Sie übernahmen Tausende von Leichnamen von NS-Opfern zur „Nutzung“ in der anatomischen Forschung … Weiterlesen
Grenzverschiebungen
Sehr faszinierend: Europäische Grenzen in Wandel der Zeit – eine Animation, die ihre Verschiebung im Lauf der Jahrhunderte zeigt. (Gefunden auf Netzpolitik.org)